Herzlich Willkommen

auf der Website der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberferrieden.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in das Leben der Kirchengemeinde. Sie lernen Menschen kennen, die hier wohnen und arbeiten.

Sie können sich über Örtlichkeiten, Kirchen, Einrichtungen, Häuser und Angebote der Kirchengemeinde informieren oder einfach nur schmökern.

Wenn Sie in Kontakt treten wollen, rufen Sie an (09183-8361), faxen Sie (09183-8312), schicken Sie eine Mail (pfarramt.oberferrieden@elkb.de) oder schreiben sie einen Brief (Evang.-Luth. Pfarramt, Nürnberger Straße 47, 90559 Oberferrieden).

In Angelegenheiten, die  k e i n e n  A u f s c h u b  dulden (z. B. Anmeldung einer Bestattung), erreichen Sie das Pfarramt auf dem Handy unter 01 75 / 45 400 20.

Hier finden Sie auf die Schnelle die Gottesdienste der kommenden Zeit.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch der Website.

Unsere Ev. KiTa „Die Ezelmäuse“ suchen eine neue Gruppenleitung

 

  • Du bist aufgeschlossen und kreativ?
  • Du verfügst über qualifizierte pädagogische Kenntnisse?
  • Dir ist zielorientiertes Arbeiten nach pädagogischer Konzeption wichtig?
  • Das Arbeiten mit Kindern bereitet Dir Freude?
  • Dir sind Eltern- und Familienarbeit ein wichtiges Anliegen?
  • Du kannst Dir vorstellen, unser evangelisches Profil mit weiterzuentwickeln?

 

Treten Sie ein .....

... unsere Marienkirchen sind tagsüber für Sie geöffnet!

 Nutzen Sie die Stille der Kirche …

… zünden Sie eine Kerze an

… nehmen Sie sich Zeit – für sich – für Gott

… spüren Sie die Ruhe und Stille

… sprechen Sie ein Gebet

Wir wünschen Ihnen, dass Sie auch im Alltag spüren, dass Gott Sie begleitet, „denn er hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“. (2.Tim 1, 7)

Bleiben Sie behütet und gesund!

Vorläufiges Ergebnis der Kirchenvorstandswahl

Am 21. Oktober wurden in der gesamten bayerischen Landeskirche neue Kirchenvorstände gewählt. In Oberferrieden stellten sich 17 Gemeindeglieder zur Wahl. Die acht Kandidierenden mit der höchsten Stimmenanzahl sind gewählt. Zwei weitere werden durch diese und die von Amts wegen zum Kirchenvorstand gehörenden Mitglieder bis zum 14. November berufen. Die Wahlbeteiligung betrug 39 Prozent und war für eine Kirchenvorstandswahl außergewöhnlich hoch. 

Gewählt wurden (hier in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt): Hermann Bloß, Ute Fuchs, Verena Gottschalk, Kerstin Hiltner, Ulrike Jahn, Norbert Matschke, Stephan Meyer und Christine Neumann.

Gottes Segen für die neu gewählten Mitglieder des Kirchenvorstands!

Der neue Gemeindebrief ist da

Der Gemeindebrief für Oktober/November ist erschienen. Er steht ganz im Zeichen der Kirchenvorstandswahl am 21. Oktober 2018. Siebzehn Kandidat*innen haben sich bereit erklärt, Verantwortung für die Kirchengemeinde zu übernehmen. Nun müssen acht von ihnen gewählt werden. Sie stellen sich im Gemeindebrief in Kurzinterviews vor.

Außerdem finden Sie Einladungen zu zwei Konzerten: Classic meets Pop mit dem Martin-Luther-Chor in Postbauer-Heng am 28.10.2018 und Freundschaft, Liebe, Leidenschaft des Hackbrett-Orchesters Saitensucht am 11.11.2018 in Oberferrieden.

Pfarrerin Nicola Neitzel lädt ein zu einem literarisch-musikalischen Abend nach dem Roman Das Lied der Stare nach dem Frost und das Team des Frauenkreises querbeet zu einem theologischen Vortrag zum Thema Himmel, Hölle, Tod und Teufel mit Volker Zuber.

Wir wünschen eine interessante Lektüre.

P.S. Aus Datenschützgründen sind die früheren Ausgaben des Gemeindebriefes nicht mehr online gestellt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.

Ich glaub.Ich wähl. - Kirchenvorstandswahl 2018

Die Kirchenvorstandswahl rückt näher. Am 21. Oktober sind die evangelischen Gemeindeglieder aufgerufen, einen Kirchenvorstand für ihre Kirchengemeinde zu wählen. Da es diesmal eine allgemeine Briefwahl gibt, haben in den letzten Tagen alle Wahlberechtigten die Wahlunterlagen bekommen. Wer die Kandidat*innen sind, warum sie kandidieren und wofür sie stehen, können Sie auf dieser Liste mit Bildern und Selbstschreibungen erfahren.

Bitte helfen Sie uns - wenn mögich - Porto zu sparen und frankieren Sie Ihre Rückantwort oder werfen Sie sie im Briefkasten des Pfarramts ein. Das Ergebnis der Wahl erfahren Sie am Wahltag ab ca. 22 Uhr auf dieser Internetseite.

Hauswirtschaftliche/r Helfer/in gesucht

Das Diakonische Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt sucht für das Seniorenzentrum in Pyrbaum zum 1. Oktober eine hauswirtschaftliche Helferin / einen hauswirtschaftlichen Helfer in Teilzeit von 15 - 20 Stunden pro Woche.

Informationen zu dieser Stelle finden Sie hier.

Marienglocke schweigt

Manchen war es schon aufgefallen: Um sieben und um zwölf Uhr blieb seit einigen Tagen die Marienglocke stumm. Nun hat Pfarrer Volker Dörrich den Glockenturm bestiegen und eine böse Entdeckung gemacht.

Die Aufhängung des Klöppels ist gebrochen. Der Klöppel hatte sich daraufhin während eines Läutens selbstständig gemacht, wurde in die Höhe geschleudert und krachte dann in den Dielenboden, wo er wie ein von Riesenhand geworfener Speer steckenblieb. Es war wohl Materialermüdung, die zu dem Unglück geführt hat.

Die Glockenbaufirma wurde verständigt und soll den Schaden baldmöglichst reparieren. Die Glocke selbst wurde bei dem Unfall - Gott sei Dank - nicht beschädigt.

100. Ausgabe des "neuen" Gemeindebriefs

Der neue Gemeindebrief ist erschienen - es ist der Hundertste im "neuen" Gewand.

Aus gegebenem Anlass hält das Gemeindebriefteam in ihm eine kurze Rückschau auf Themen und Personen der letzten Zeit und gewährt einen Einblick in die Erstellung dieser Publikation. Wie jedes Jahr bittet es zuletzt auch um eine kleine Spende, um die Kosten der Printausgabe zu finanzieren.

Viel Freude beim Lesen des Gemeindebriefs und eine gute Urlaubszeit wünscht das Redaktionsteam.

P.S. Aus Datenschützgründen sind die früheren Ausgaben nicht mehr online gestellt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.

Kirchenvorstandswahl

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kirchenvorstandswahl ist geschafft. Der Vertrauensausschuss, der die Wahl vorbereitet, hat den endgültigen Wahlvorschlag festgestellt. Die Liste der Kandidierenden umfasst 17 Frauen und Männer aus allen Ortsteilen der Kirchengemeinde. Am Sonntag, 17. Juni 2018, wurde diese Liste der Gemeinde präsentiert. Sie können die Namen auch hier  nachlesen.

Die Wahl findet am 21. Oktober 2018 statt. Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder können an diesem Sonntag nach dem Gottesdienst bis 18 Uhr ihre Stimme im Wahllokal im Gemeindehaus Oberferrieden abgeben. Außerdem werden heuer erstmals alle Wahlberechtigten von amtswegen angeschrieben und es werden ihnen die Briefwahlunterlagen zugestellt. Das persönliche Erscheinen zur Wahl ist also nicht nötig.

In der Herbstausgabe des Gemeindebriefs, der auch im Internet veröffentlicht wird, werden sich alle Kandidierenden vorstellen. Man kann sie auch schon am 1. Juli 2018 kennenlernen. Auf dem Gemeindefest in Unterferrieden (ab 14 Uhr) werden sie anwesend sein. Nutzen sie diese Chance, miteinander ins Gespräch zu kommen!

Seiten

Subscribe to Kirchengemeinde Oberferrieden RSS